Betriebssystemtechnik (BST) - Übungen (SS 2015)
Aktuelles
Die Beschreibung des BST Wettbewerbes ist hier zu finden.
UnivIS-Informationen zur den Übungen
Übungen zu Betriebssystemtechnik (Ü BST)
- Verantwortliche
- Gabor Drescher, M. Sc., Dipl.-Inf. Daniel Danner
- Angaben
- Übung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF INF-BA-V-VSB 5-6
WPF INF-MA ab 1
WF IuK-BA 6
WF IuK-MA 1-4
| Gabor Drescher Daniel Danner Christian Dietrich |
Inhalt der Übungen
Im Rahmen der Übungen werden ausgewählte Vorlesungsinhalte im Sinne einer Erweiterung des in der Vorlesung Betriebssysteme (BS) entwickelten OOStuBS angewandt. Ausgehend von der Einprozessor-Variante, werden Privilegienisolation, räumliche Isolation und fortgeschrittene Adressraumkonzepte implementiert.
- Privilegienisolation
- Verwendung von x86 Schutzringen zur Trennung von Benutzermodus und Systemmodus
- Systemeintritt durch Systemaufrufe
- Räumliche Isolation
- Verwaltung von freiem physikalischen Speicher
- Erzeugung und Verwaltung von Adressräumen
- Ausführung von Prozessen in eigenem Adressraum
- Laden von Programmen; Erzeugen von Prozessen
- Fortgeschrittene Adressraumkonzepte
- Nachrichtenversand ohne Kopieren
- Copy on Write
- Implementierung von fork(2)
Die Übungsaufgaben sind projektorientiert, d. h. der gesamte Stoff wird in kleinere Portionen aufgeteilt, die dann jeweils von einer Gruppe bestehend aus 2 Studenten zu bearbeiten sind.
Die Abgabe der Aufgaben findet in Form einer Live-Präsentation eurer Lösungen am Rechner statt. Dies geschiet in der Tafelübung am Abgabetag.
Bei Fragen zu den Übungen kontaktiert bitte Gabor, Daniel, oder Christian.
Ergänzendes Material
Thema | Termin | Materialien |
---|---|---|
Systemaufrufe in StuBSmI | 21.04.2015 |
Folien linux-0.01.tar.gz |
Paging in StuBSmI | 19.05.2015 |
Folien |
Wettstreit der Implementierungen | 09.06.2015 |
Beschreibung des Wettbewerbs |
Übungsaufgaben
Nr. | Titel | Ausgabe | Abgabe | Zusatzmaterial |
---|---|---|---|---|
1 | Systemaufrufe in StuBSmI | 21.04.2015 | 06.05.2015 |
Intel® 64 and IA-32 Architectures Software Developer’s Manual
Volume 3 (3A, 3B & 3C): System Programming Guide/proj/i4bs/vorgaben/stubsmi.tar.gz Doxygen Dokumentation der Vorlage |
KSS - 1 | Anwendung von AspectC++ | 05.05.2015 | 20.05.2015 | AspectC++ Syntaxfile für vim |
2 | Paging in StuBSmI | 19.05.2015 | 10.06.2015 |
/proj/i4bs/vorgaben/aufgabe2.tar.gz
|
3 | Nachrichtenaustausch und erweitertes Paging | 09.06.2015 | 15.07.2015 |