Verteilte Systeme (VS) - Übung (SS 2019)
Inhalt der Übungen
Im Rahmen der ersten drei Übungsaufgaben wird ein plattformunabhängiges Fernaufrufsystem schrittweise entwickelt und parallel dazu getestet. Als Vorlage und Orientierungshilfe dient dabei das in der Praxis weit verbreitete Java RMI. In den weiteren Übungsaufgaben stehen klassische Problemstellungen von verteilten Systemen wie fehlertolerante Replikation und verteilte Synchronisation im Mittelpunkt.
Die Bearbeitung der Übungsaufgaben erfolgt in Gruppen und überwiegend in der Programmiersprache Java. Für die erfolgreiche Abgabe einer Aufgabe ist es erforderlich, die eigene Implementierung einem Übungsleiter zu präsentieren.
Hinweise
- Zusatzmaterial: Für einige der Übungsaufgaben werden Vorgaben und Hilfen im Verzeichnis /proj/i4vs/pub bereitgestellt
- Bei Fragen zu den Übungen kontaktiert bitte entweder Michael, Laura, Christopher oder Tobias, direkt oder schreibt eine E-Mail an alle Übungsleiter.
Übungsfolien
Übungsaufgaben
Nr. | Titel | Ausgabe | Abgabe |
---|---|---|---|
1 | Java RMI | 24.04.2019 | 15.05.2019 |
2 | Stubs & Skeletons | 15.05.2019 | 29.05.2019 |
3 | Fernaufrufsemantiken | 29.05.2019 | 12.06.2019 |
4 | Review des Papiers "In Search of an Understandable Consensus Algorithm" | 12.06.2019 | 26.06.2019 |
5 | Replikation | 26.06.2019 | 10.07.2019 |
6 | Verteilte Synchronisation | 10.07.2019 | 24.07.2019 |
Evaluation
Die Evaluation im Sommersemester 2019 wurde in der Zeit vom 11. Juli bis zum 31. Juli durchgeführt.- In den Übungen wurden 27 Transaktionsnummern für den Zugriff auf die Evaluationsformulare verteilt.
- Es wurden 16 Fragebögen zu den Übungen ausgefüllt.
- Ergebnis der Übungsevaluation [PDF]