Friedrich-Alexander-Universität Univis FAU-Logo
Techn. Fakultät Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo IMMD
Lehrstuhl für Informatik 4
Proseminar KVBK
Department Informatik  >  Informatik 4  >  Lehre  >  SS02  >  HS DOOS

Sommersemester 2002

Konzepte von Betriebssystem-Komponenten: Schwerpunkt Sicherheit (KVBK)

Dozentinnen/Dozenten
Dipl.-Inf. Hans Reiser, Dipl.-Inf. Christian Wawersich, Dipl.-Inf. Meik Felser, Dipl.-Inf. Rüdiger Kapitza

Angaben
Proseminar
2 SWS, Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
nur Fachstudium
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, 0.031
Vorbesprechung: 6.2.2002, 16:00 - 16:45 Uhr, Raum 2.038

Voraussetzungen / Organisatorisches
Scheinerwerb: Vortrag, Ausarbeitung und regelmäßige Teilnahme
Am 03.06.2002 ausnahmsweise im Raum K1!

Weiter Information erhalten sie im UnivIS.


Termine, Themen, Teilnehmer:

Datum Thema Handout Folien Vortragender Betreuer
15.04. Einführung in das Themengebiet, Allgemeines zur Vortragstechnik

Reiser/Wawersich/ Felser/Kapitza -/-

Grundlagen:



22.04. Symmetrische Verschlüsselung (DES, 3DES, AES) und Schlüsselaustausch (Diffie-Hellman) PDF PDF Florian Dachlauer W
29.04. Asymmetrische Verschlüsselung, digitale Signatur (z.B. RSA, DSA, elliptische Kurven) PDF PDF Rudi Pfister R

Authentifizierung:



06.05. Unix-Passwörter, shadow, PAM, Windows PDF PDF Thomas Glanzmann K
13.05. Kerberos PDF PDF Guido Söldner K
20.05. (Pfingsten)




Anwendungen:



27.05. IPsec, inkl. Schlüsselverwaltung (ISAKMP/IKE, Photuris) PDF PDF Matthias Reinhardt W
03.06. SSL: Algorithmen, Anwendung (z.B. Perl-API) PDF PDF Stefan Pfab R
10.06. PGP: Verwendete Algorithmen, PGP aus Benutzersicht, Schlüsselzertifizierung PDF PDF Alexander Dreweke F
17.06. SSH (Benutzersicht, Algorithmen, Administration) PDF PDF Andre Lammel K
24.06. Krypto-Filesysteme(z.B. CFS unter Unix) PDF PDF Reinhard Rösch W

Angriffsmöglichkeiten und deren Vermeidung:



01.07. Trojaner, Viren, Würmer; Ausbreitungswege und Bekämpfung PDF PDF Christian Steiner F
08.07. Denial of Service-Attacken, Firewalltechniken PDF PDF Frank Enser R

Conditional Access Systeme



15.07. HECA und Stream Ciphers PDF PDF Andreas Weißel A


    Hinweise:

    PDF-Dateien mit LaTeX erzeugen:
    Bitte PDF-Dateien nur mit (skalierbaren) Type1-Fonts erzeugen. Mit Type3 (Bitmap) Fonts sind die Dateien am Bildschirm unangenehm zu lesen! Das ist z.B. so möglich:
    • pdflatex verwenden
    • dvips -Ppdf verwenden (gs --version >= 6.0)


    Literatur:

    Bücher als Grundlagenliteratur:
    • Operating Systems Concepts, Abraham Silberschatz, Addison-Wesley, 1994
    • Operating Systems, Gary Nutt, Addison-Wesley, 1997
    • An Introduction to Operating Systems, Harvey M. Deitel, Addison-Wesley, 1990
    • Applied Cryptography, Bruce Schneier, Wiley, 1996
    • Handbook of Applied Cryptograhy, Menezes/von Oorschot/Vanstone, CRC Press, 1997

  Impressum   Datenschutz Stand: 2003-02-04 10:47   HR