Aufgabe 7: Eine OO-Stubs Anwendung (Bearbeitung für einen Schein nicht erforderlich!)
Lernziel
- Anwendung von Programmfäden und Semaphoren
Aufgabenbeschreibung
Im Rahmen dieser Aufgabe sollt ihr eine OO-Stubs Anwendung eurer Wahl
implementieren. Dabei sollten möglichst mehrere Fäden zum Einsatz kommen,
die über Semaphore synchronisiert werden.
Vorgabe
Die Vorgabe enthält einen
Zufallszahlengenerator (random.*)
Im Gegensatz zu den bisherigen Vorgaben, enthält vorgabe7.tar.gz keinen vollständigen Rahmen, sondern nur die genannten Hilfsklassen (inklusive Verzeichnisstruktur). Kopiert diese einfach zu eurer bisherige Lösung dazu.
Abgabe
Zur Abgabe einfach eine Mail (möglichst Bootimage+Source als tgz) an Daniel schicken. Oder einfach mal in meinem Büro verbeikommen :-)
Fertige Bootimages
Hier veröffentlichen wir die schönsten OOSTUBS Anwendungen zum Spielen für alle (als Bootimage). Die Beiträge aus diesem Semester sind hervorgehoben.
Name |
Autoren |
Jahr |
Kurzbeschreibung |
Bootimage |
Pong |
Daniel Brinkers |
2006 |
Der Klassiker in der OO-Stubs Version. Über ein Nullmodemkabel und die serielle Schnittstelle ist sogar
Client/Server-Betrieb möglich! |
pong.img |
Finest Undaground Street Fighting |
Martin Wahl |
2005 |
Ärger mit der Freundin / dem Freund? Dieses Spiel kann helfen! |
streetfighter.img |
Stupidgame |
Michael Meier |
2004 |
Ein Puzzle-Spiel mit toller Grafik dank eigenem Zeichensatz!
(Im Bochs funktioniert das Ändern des Zeichensatzes leider nicht, deshalb
sieht es da ziemlich schaurig aus.) |
stupidgame.img |
Space Inviders |
Stefan Gabriel |
2004 |
Ballern bis der Arzt kommt! |
spaceinviders.img |
Pacmännchen |
Olaf |
1800 |
Ein altes Spiel neu aufgelegt |
pacmaennchen.img |