|
|
 |
 |
WS 2005/06
Middleware (MW)
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder
- Angaben
- Vorlesung mit Übung
4 SWS, Schein, benoteter Schein, ECTS-Studium
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, H4
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF CE-BA ab 3 (ECTS-Credits: 8)
WPF CE-MA 1-3 (ECTS-Credits: 8)
WPF INF-DH-VSB 5-7 (ECTS-Credits: 8)
WPF IuK-DH-ES-INF2 5-7 (ECTS-Credits: 6)
WPF IuK-DH-ÜTMK-INF1 5-7 (ECTS-Credits: 6)
WPF IuK-DH-KN-INF1 5-7 (ECTS-Credits: 6)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Geeignet für Hauptstudium ab 5. Semester
Anrechenbare Stundenzahl: 2 (nur Vorlesung) bzw. 4 (Vorlesung + Übungen) für Betriebssysteme
Vorausgesetzte Lehrveranstaltung: Softwaresysteme I
Scheinerwerb: Durch Abgabe von Übungsaufgaben bzw. Kolloquium
Freie Rechnerübungen an allen Rechnern des CIP-Pools Informatik
Besprechung der Aufgaben in der Tafelübungen
Anmeldung zu den Übungen ab 20.10. (nach der Vorlesung)
 |
Vorlesungsüberblick
Grundlagen der Objektorientierung, Grundlagen verteilter Systeme,
Verteilte Objekte und CORBA, Komponentenmodelle, Web-Service Architekturen,
Application Server, Enterprise Java Beans, .NET
|
|
 |
Skript
|
|
 |
Literatur
|
|
 |
Übungen
|
|
 |
Evaluation

Die Online-Evaluation findet vom 09. - 27. Januar 2006 statt.
Details - und ab Anfang Februar 2006 die Ergebnisse - sind über die Evaluationsseite abrufbar.
|
|
 |
Scheine, Prüfungsmöglichkeiten
|
|
|
 |
 |
|