|
|
 |
 |
Sommersemester 2003
Spezielle Probleme bei der Prozeßautomatisierung und Leistungsbewertung (KO-ANA)
- Dozentinnen/Dozenten
- Dr.-Ing. Gunter Bolch, Dr.-Ing. Franz-Xaver Wurm
- Angaben
- Kolloquium
2 SWS
nur Fachstudium, Für Studien- und Diplomarbeiter
Zeit und Ort: Mi 17:00 - 18:00, 0.035
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Geeignet für Hauptstudium ab 6. Semester
Im Rahmen dieses Kolloquiums stellen Studien- und Diplomarbeiter
ihre Forschungsergebnisse vor.
Außerdem präsentieren Gäste und Mitarbeiter des
Lehrstuhls ihre aktuellen Arbeiten.
Es finden im Sommersemester die im Anschluß aufgeführten Vorträge
statt.
Termin |
Vortragende(r) |
Art der Arbeit |
Thema |
SS |
Adnen Jarraya |
DA |
Ein Diagnosesystem für den Transrapid |
SS |
Jianhua Yang |
MT |
A Web-Based Simulation Tool for Planning of Power Systems |
SS |
Hichem Essafi |
SA |
MOSEL-Anwendung auf allgemeine Blockiernetze |
SS |
Matthias Bacher |
SA |
Das stochastische Fluid-Flow-Modell - Darstellung und Bewertung |
SS |
Adel Habassi |
SA |
Erstellung einer Komponente zur Speicherung und Abfrage von Daten in Schienenfahrzeugen |
SS |
Yifei Chen |
DA |
Profiling, Benchmarking und Code-Optimierung von Emmbedded Java Komponenten |
SS |
Othmane Chokri |
SA |
Modellierung von WS-Netzen mit "Impatient Service" mit Hilfe von MOSEL |
Tipps zur Vortragsgestaltung
|
 |
 |
|