|
|
 |
 |
Softwaresysteme I - SS 2005
Übungen
Bei Fragen zu den Übungen kontaktieren Sie bitte i4sos@informatik.uni-erlangen.de
Übungen zur Softwaresysteme I (Ü SoS I)
- Angaben
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
- Studienfächer / Studienrichtungen:
PF CE-BA 2
WPF INF-DG 2
WPF IuK-DG 2
- Voraussetzungen / Organisatorisches
In den ersten beiden Semesterwochen erfolgt eine kompakte Einführung
in die Programmierung in C im Rahmen von Vorlesungsterminen und einer
grossen "Tafelübung" am 13.04. um 16:00 Uhr im Hörsaal H7.
Die Tafelübungen in kleinen Gruppen beginnen am 18.04.2005 Details
zur Anmeldung zu den Übungsgruppen werden in den Veranstaltungen am
11.04. und am 13.04. bekannt gegeben.
Dozenten:
Jürgen Kleinöder ,
Stefan Steidl ,
Christan Wawersich
Anmeldung zu den Tafelübungen:
Die Anmeldung zu den Tafelübungen erfolgt ab 13.04.2005 um 17:45 uber das Web-Anmeldesystem
W.A.S. .
Extra Anmeldung für die Gruppe
T15 .
Nr
| Termin
| Raum
| Übungsleiter
| Bemerkungen
|
T01 | Mo 12:00 - 13:45 | 0.031 | Peter Baumann | |
T02 | Di 12:00 - 14:00 | 0.031 | Stefan Steidl | |
T03 | Di 12:00 - 14:00 | 2.038 | Peter Baumann | |
T04 | Di 14:00 - 16:00 | 0.031 | Michael Danel | |
T05 | Mi 10:00 - 12:00 | 2.038 | Michael Stilkerich | |
T06 | Mi 12:00 - 14:00 | 0.031 | Michael Stilkerich | |
T07 | Mi 12:00 - 14:00 | 00.151 | Isabella Thomm | |
T08 | Do 12:00 - 14:00 | 0.031 | Isabella Thomm | |
T09 | Do 12:00 - 14:00 | 2.037 | Michael Danel | |
T10 | Do 14:00 - 16:00 | 2.037 | Wanja Hofer | |
T15 | Mo 14:00 - 16:00 | 0.031 | Jürgen Kleinöder | Spezialübung für Teilnehmer mit Vorkenntnissen |
TR | Fr 14:00 - 16:00 | 2.037 | Christian Wawersich | |
Nr
| Termin
| Raum
| Übungsleiter
| Bemerkungen
|
R01 | Mo 14:00 - 16:00 | 01.155 | Franz Hirschbeck | |
R02 | Mo 16:00 - 18:00 | 01.155 | Wanja Hofer | |
R03 | Di 14:00 - 16:00 | 01.155 | Isabella Thomm | |
R04 | Di 16:00 - 18:00 | 01.155 | Peter Baumann | |
R05 | Mi 16:00 - 18:00 | 01.155 | Michael Stilkerich | |
R06 | Do 10:00 - 12:00 | 01.155 | Michael Danel | |
R07 | Do 14:00 - 16:00 | 01.155 | | |
Zur Information
Belegung des CIP-Rechnerraums
Stundenplan mit allen SoS I-Übungen
All slides are copyrighted (C)2005 by Jürgen Kleinöder,
University of Erlangen-Nürnberg, Germany. Use without prior written permission of the authors is not permitted!
Abschnitt |
Übungswoche |
Skript |
A4 |
A5 |
A6 |
|
U1. |
1. Übung
Ergänzungen zu C, Aufgabe 1, UNIX-Benutzerumgebung, Shell, Kommandos |
18.04. - 22.04.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U2. |
2. Übung
Erläuterungen zu Aufgabe 2 (qsort), Debugger (gdb, ddd), Übersetzen von Projekten mit "make" |
25.04. - 29.04.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U3. |
3. Übung
Bespr. 1. Aufgabe, Infos zur Aufgabe 3 (fork, exec, wait) |
28.04. - 03.05.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U4. |
4. Übung
Bespr. 2. Aufgabe, Infos zur Aufgabe 4 (malloc)) |
09.05. - 13.05.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U5. |
5. Übung
Bespr. 3. Aufgabe, Bibliotheken, RCS |
19.05. - 25.05.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U6. |
6. Übung
Informationen zur 5. Aufgabe: Dateisystem und Directories |
30.05. - 03.06.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U7. |
7. Übung
Bespr. 4. Aufgabe, Infos zur Aufgabe 6: Netzwerkprogrammierung und Sockets |
06.06. - 10.06.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U8. |
8. Übung
Bespr. Miniklausur, Online-Evaluation, Infos zur Aufgabe 7: Signale |
13.06. - 17.06.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U9. |
9. Übung
Bespr. 5. Aufgabe, Infos zur Aufgabe 8: Posix-Threads und Koordinierung |
20.06. - 24.06.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U10. |
10. Übung
Bespr. 6. Aufgabe, UNIX, C und Sicherheit: Stackaufbau und Pufferüberläufe |
27.06. - 01.07.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U11. |
11. Übung
Bespr. 7. Aufgabe, Diskussion der Evaluationsergebnisse, Fragen zur Klausur |
04.07. - 08.07.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
U12. |
12. Übung
Bespr. 8. Aufgabe, PV-chunk-Semaphore, Semaphore vs. Mutexes und Conditions, Musterloesung zur jbuffer-Aufgabe |
11.07. - 15.07.2005 |
PDF |
PDF PS |
PDF PS |
|
Nr.
| Beschreibung
| Ausgabetermin
| Abgabetermin
|
1
| queue
(ps/pdf)
| 14.04.2005
| 26.04.2005 17:30 Uhr
|
2
| wsort
(ps/pdf)
| 21.04.2005
| 03.05.2005 17:30 Uhr
|
3
| mini_sh
(ps/pdf)
| 28.04.2005
| 10.05.2005 17:30 Uhr
|
4
| halde
(ps/pdf)
| 09.05.2005
| 31.05.2005 17:30 Uhr
|
5
| printdir
(ps/pdf)
| 23.05.2005
| 07.06.2005 17:30 Uhr
|
6
| timed
(ps/pdf)
| 02.06.2005
| 15.06.2005 18:00 Uhr
|
7
| job_sh
(ps/pdf)
| 13.06.2005
| 27.06.2005 10:00 Uhr
|
8
| jbuffer
(ps/pdf)
| 23.06.2005
| 05.07.2005 17:30 Uhr
|
9
| port_forward
(ps/pdf)
| 29.06.2005
| 12.07.2005 17:30 Uhr
|
Abgabe von Übungsaufgaben
Die Abgabe erfolgt an den Rechnern im CIP-Pool, mit dem Skript
/proj/i4sos/pub/abgabe und muss vor dem Abgabetermin erfolgen. Eine Abgabe
nachdem Abgabetermin mit eMail oder Diskette ist nicht möglich. Nur im Notfall kann
eine Aufgabe auch nachdem Abgabetermin abgegeben werden. Starten Sie hierfür das Abgabe-Skript
/proj/i4sos/pub/abgabe mit der Option -force.
Eine verspätete Abgabe wird jedoch nur nach Rücksprache mit der Übungsleitung
(i4sos@informatik.uni-erlangen.de)
gewertet.
Literaturempfehlungen
Zur Einführung in die Programmiersprache C haben wir in den
ersten Übungen die folgenden Bücher kurz vorgestellt:
- Steve Oualline:
Practical C Programming. O'Reilly, 1991.
- Peter Darnell, Philip Margolis: C: A Software Engineering Approach. Springer, 1991.
- Martin Lowes, Augustin Paulik:
Programmieren mit C. Teubner, 1990.
- Brian Kernighan, Dennis Ritchie:
The C Programming Language. Prentice Hall, 1988 (in der deutschen Übersetzung bei Hanser erschienen)
Zum Thema UNIX-Systemprogrammierung sind die folgenden Bücher empfehlenswert:
- A. S. Tanenbaum, A. S. Woodhull:
Operating Systems: Design And Implementation, Prentice Hall, 1997.
- R. W. Stevens:
Advanced Programming in the UNIX Environment. Addison-Wesley, 1992.
|
 |
 |
|