IMMD IV Hauptseite Zurück Nach oben Weiter Hilfe Li, Schrö, Za - 10. Feb. 1997

Sommersemester 1997

Einführung in die Programmierung (FORTRAN95)(10298)

Dozenten:
Dr. C. U. Linster, Dr. F. X. Wurm
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Scheinerwerb durch Kolloquium
Termin:
Zeit und Ort: Di.+Do. 8-10:00, Do. 14-16:00, Raum 0.031 RRZE

Geeignet für alle Ingenieurstudienrichtungen, soweit in der Studienordnung keine andere Programmiersprache vorgeschrieben ist. Bitte fragen Sie Ihren Studienberater!

Inhalt:

Die Vorlesung soll grundlegende Kenntnisse in der Programmierung auf der Basis der Programmiersprache FORTRAN95 vermitteln, deren Einsatzgebiet vorzugsweise im technisch-/ naturwissenschaftlichen, numerischen (Hochleistungs-)Rechnen liegt. Wesentlicher Inhalt ist die Einführung in die Programmierung - nicht die Numerik. Insoweit sind gezeigte Beispiele und Aufgabenstellungen ohne tiefgehende numerische Kenntnisse lösbar.

Zu Beginn der Vorlesung wird eine kurze Einführung in den Umgang mit dem Betriebssystem UNIX (Dateisystem, Shell, Editor, wichtigste Kommandos) gegeben.

Die Anmeldung erfolgt über die Workstations im Raum 01.155 (Informatikgebäude). Durch das Eingeben der Zeichenkette "fort-97" als 'loginaccount' erscheint eine Bildschirmmaske, die Interessenten bitte vollständig ausfüllen wollen.


Unser Server | Brief an Webmaster | Navigationshinweise | Suche