Seminarthemen:
Grundkonzepte: | |
---|---|
I/O-Subsysteme | Darstellung der elementaren Ein/Ausgabe-Mechanismen |
Dateisysteme | Aufbau und Wirkungsweise von Dateisystemen |
Virtueller Speicher I | Aufbau und Mechanismen einer virt. Speicherverwaltung |
Virtueller Speicher II | Strategien einer virt. Speicherverwaltung |
Prozesse | Prozeßkonzept und verwandte Gebiet |
Scheduler | Ausführungs-Reihenfolgen und Umschaltung von Prozessen |
Netzwerke | OSI-Modell und Darstellung exist. Implementierungen |
DNS | DomainNameSystem, Verwaltungssyst. für Rechnernamen etc. |
NIS | Network Information System (YP), verteilte Info-Datenbank |
Fallbeispiele: | |
Windows NT | Darstellung der Realisierung der oben genannten Themen in den einzelnen Systemen |
Mach | |
Handheld-OS |
Seminarteilnehmer und Seminartermine:
Nr. | Thema | Datum | Vortragender |
---|---|---|---|
1. | I/O Subsysteme | 11.05.99 | Heike Zenkel |
2. | Dateisysteme | 18.05.99 | Khaled Abou-Zied |
3. | Virtueller Speicher | 25.05.99 | Co-Tung Truon |
4. | Virtueller Speicher | 01.06.99 | Jürgen Kaminski |
5. | Prozesse | 08.06.99 | Jürgen Luber |
6. | Scheduler | 15.06.99 | Yuriy Babich |
7. | Netzwerke | 22.06.99 | Alexandra Brand |
8. | DNS | 29.06.99 | Alexander May |
9. | NIS | 06.07.99 | Matthias:Bacher |
10. | Windows NT | 13.07.99 | Eoin Richardson |
11. | Mach | 20.07.99 | Maria Geisler |
12. | Handheld-OS | 27.07.99 | Tanja Haider |
Literaturvorschläge: