|
|
 |
 |
WS 2003/04
Konzepte von Betriebssystem-Komponenten (KVBK)
- Dozentinnen/Dozenten
- Dipl.-Inf. Andreas Weißel, Dipl.-Inf. Meik Felser, Dipl.-Inf. Christian Wawersich
- Angaben
- Proseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, 00.151
Vorbesprechung: 10.7.2003, 13:50 - 14:30 Uhr, Raum 0.031
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anmeldung:
Scheinerwerb: Vortrag, Ausarbeitung und regelmäßige, aktive Teilnahme
Termine, Themen, Teilnehmer:
Datum |
Thema |
Handout |
Folien |
Vortragender |
Betreuer |
20.10. |
Einführung in das Themengebiet, Allgemeines zur Vortragstechnik |
|
|
Christian Wawersich/
Meik Felser/Andreas Weißel |
-/-
|
27.10. |
Speicheradressierung, Segmentierung, Paging |
 |
 |
Christian Hubert |
C |
3.11. |
Prozesse: Prozesskontrollblock, -zustände, -umschaltung |
 |
 |
Bruno Kleinert |
A |
10.11. |
Interrupts: Softirqs, Tasklets, Bottom Halves |
 |
 |
Thomas Engelhardt |
M |
17.11. |
Freispeicherverwaltung |
 |
 |
Martin Wahl |
C |
24.11. |
Adressräume, Page Faults, Demand Paging, Copy on Write |
 |
 |
Johannes Werner |
A |
1.12. |
Swapping |
 |
 |
Thomas Mayer |
M |
8.12. |
Scheduling (Linux 2.4 vs 2.6) |
 |
 |
Johannes Segitz |
C |
15.12. |
Systemstart und Programmausführung |
 |
 |
Michael Moese |
A |
29.12. |
(Weihnachtsferien) |
|
|
|
|
5.01. |
(Weihnachtsferien) |
|
|
|
|
12.01. |
Virtuelles Dateisystem und ramfs als einfache Anwendung |
 |
 |
Max Lindner |
M |
12.01. |
Disk Caches & Dateizugriff |
 |
 |
Athanasia Kaisa |
C |
19.01. |
Journaling Dateisysteme: Ext3, ReiserFS 3/4 |
 |
 |
Johannes Jordan |
A |
26.01. |
Gerätetreiber |
 |
 chrdrv.c |
Mario Körner |
M |
2.02. |
Module |
 |
 |
Michael Balda |
C |
9.02. |
Kernel Debugging |
 |
 |
Christian Plöger |
A |
Hinweise:
Vorlagen für die Ausarbeitung:
/proj/i4a_sem/pub/frame bzw. /proj/i4a_sem/pub/latex
PDF-Dateien mit LaTeX erzeugen:
Bitte PDF-Dateien nur mit (skalierbaren) Type1-Fonts erzeugen. Mit Type3 (Bitmap)
Fonts sind die Dateien am Bildschirm unangenehm zu lesen! Das ist z.B. so möglich:
- pdflatex verwenden.
Es können nur pdf-Grafiken verwendet werden! eps-Grafiken
mit "epstopdf" konvertieren. Anstelle von:
\epsfig{file=grafik.eps, width=3in}
das "graphicx"-Paket verwenden:
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\includegraphics[width=3in]{grafik} % ohne .pdf!
- dvips -Ppdf verwenden (gs --version >= 6.0).
Literatur:
Bücher als Grundlagenliteratur:
- Silberschatz, Galvin, Gagne: Operating System Concepts (Sixth Edition), John Wiley & Sons, Inc, 2001
- Gary Nutt: Operating Systems, Addison-Wesley, 1997
- Harvey M. Deitel: An Introduction to Operating Systems, Addison-Wesley, 1990
Bücher zu Linux:
- D. P. Bovet, M. Cesati: Understanding the Linux Kernel (2nd Edition), O'Reily & Associates, Inc., 2003
- A. Rubini, J. Corbet: Linux Device Drivers (2nd Edition), O'Reily & Associates, Inc., 2001
|
 |
 |
|