Frage | | Auswertung | | n |
Allgemeines zur Person - Personal Information
|
|
| |
|
Ich studiere folgenden Studiengang: My study program: | | | | 35 |
INF Diplom |  | 32 | |
INF Lehramt |  | 1 | |
WINF Diplom |  | 2 | |
|
Ich bin im . . . Fachsemester. I am in the . . . semester. | | | | 35 |
1. Sem. |  | 0 | |
2. Sem. |  | 0 | |
3. Sem. |  | 1 | |
4. Sem. |  | 0 | |
5. Sem. |  | 21 | |
6. Sem. |  | 1 | |
7. Sem. |  | 7 | |
8. Sem. |  | 0 | |
9. Sem. |  | 2 | |
10. Sem. |  | 1 | |
> 10. Sem. |  | 2 | |
|
Ist diese Lehrveranstaltung für Sie eine Pflichtveranstaltung? Do you attend this as a mandatory course | | | | 34 |
Ja / Yes |  | 8 | |
Nein / No |  | 26 | |
Mein eigener Aufwand - My Homework
|
|
| |
|
Mein Durchschnittsaufwand für Vor- und Nachbereitung dieser Übung beträgt pro Stunde (45 Min.): My average homework for preparation and revision of this supplementary course (for each 45 min.) amounts to: | | | | 35 |
0 Stunden/hours |  | 4 | |
0,5 Stunden/hours |  | 5 | |
1 Stunde/hours |  | 11 | |
1,5 Stunden/hours |  | 4 | |
2 Stunden/hours |  | 7 | |
3 Stunden/hours |  | 2 | |
> 3 Stunden/hours |  | 2 | |
|
Ich besuche etwa . . . Prozent dieser Übung. For this supplementary course I attend approximately . . . percent of all classes. | | | | 34 |
weniger als/less than 50% |  | 1 | |
50 - 70% |  | 2 | |
70 - 90% |  | 7 | |
mehr als/more than 90% |  | 24 | |
Übung im Allgemeinen - General Aspects of the Supplementary Course
|
|
| |
Zielsetzungen, Struktur und Schwerpunkte des Übungsinhalts sind: Objective, structure and main focus of the content of this supplementary course are: | klar erkennbar clear |  |
nicht erkennbar not recognizable |
| 35
|
Umfang und Schwierigkeit der Übung ist: Quantity and technical level of this supplementary course are: | angemessen appropriate |  |
nicht angemessen inappropriate |
| 35
|
Die Übungsform (Aufgabenbehandlung, Programmieren, etc.) ist gut zur Vermittlung des Stoffes geeignet. The
chosen form of the supplementary course (way to treat problems,
programming, etc.) is suitable to impart the knowledge of the content. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
Didaktische Aufbereitung - Didactic Aspects
|
|
| |
Die Präsentation von Aufgaben und Lösungen ist nachvollziehbar, es ist genügend Zeit zum Mitdenken vorhanden. The presentation of problems and solutions is comprehensible and there is sufficient time to follow the arguments. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
Die Anwendbarkeit des Übungsstoffes wird durch Beispiele gut verdeutlicht. Applicability of the content is made clear by the examples. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
Ich werde gut zum selbstständigen Lösen von Aufgaben angeleitet. I am well instructed to solve problems on my own. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
Der Bezug zur Vorlesung und den Prüfungsanforderungen wird hergestellt. The relation to the lecture and the examination requirements is established. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 34
|
Persönliches Auftreten des Übungsleiters - Presentation by the Tutor
|
|
| |
Der Präsentationsstil des Übungsleiters ist: The presentation by the tutor is: | ansprechend appealing |  |
nicht ansprechend not appealing |
| 35
|
Der
Übungsleiter vergewissert sich, dass die Problemstellungen und Lösungen
verstanden wurden und geht gut auf Zwischenfragen ein. The tutor verifies that problems and solutions have been understood and deals competently with questions. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
Verwendete Hilfsmittel - Media
|
|
| |
Der Einsatz von Medien (Tafel, Overhead-Projektor, Beamer, etc.) ist: The use of audio-visual aids (blackboard, overhead projector, beamer, etc.) is: | angemessen appropriate |  |
nicht angemessen inappropriate |
| 35
|
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind in Menge und Qualität den Zielen der Übung angemessen. The supplied material is appropriate in its amount and quality for the purpose of the supplementary course. | trifft zu applies |  |
trifft nicht zu doesn´t apply |
| 35
|
An Hand des erarbeiteten Materials ist die Vertiefung des Vorlesungsinhalts: With the help of the compiled exercise material it is . . . . to deepen the understanding of the lecture material: | gut möglich well possible |  |
kaum möglich hardly possible |
| 34
|
Gesamteindruck - General Impression
|
|
| |
Insgesamt lautet mein Urteil (Note 1 bis 6) für diese Übung: My overall rating for this supplementary course is (grade 1 to 6): | 1 = sehr gut 1 = very good |  |
6 = ungenügend 6 = very poor |
| 35
|
Weitere Kommentare - Further Comments
|
|
| |
Das gefällt mir besonders - Most appealing aspects: | Präzise Angaben, die der Lösung der Aufgabe wirklich helfen. Engagement
des Uebungsleiters - trotz offensichtlicher Krankheit erschienen Stets
gut vorbereitet, klares Uebungsziel hinter jeder Tafeluebung erkennbar Übungsleiter
ist sehr nett (beantwortet z.B. Mails schnell, wenn man Probleme mit
den Aufgaben hat); die Aufgaben sind schwer aber nicht zu umfangreich
und vor allem wird unnötiger "Fleißaufwand", also reine Arbeit die
nicht direkt den Lernzielen beiträgt, nicht gefordert. Daher ist (für
mich) der Lerneffekt der Übung sehr hoch. Die praktische Übung (d.h. Programmierung) dient sehr gut dem Verständnis der Theorie aus der Vorlesung/Übung OOSTUBS Gute Dokumentation der Aufgaben. Sehr wenig Arbeit für einen 4SWS Schein. Nahe Zusammenhang zwischen Vorlesung und Übung, Praxisorientierte Aufgaben, Hilfestellungen von den Übungsleitern Wirklch ein gesamtes BS zu programmieren Hintergrundinformationen (z.B. verschiedene Interrupttechnologien, Linux-Scheduler, ...) Es werden auch Informationen über den Stoff hinaus geboten.(Kleine 'Exkurse' in den Übungen) Gut erklärte Übungsaufgaben; Praxisnahe Beispiele aus realen Systemen für den erarbeiteten Stoff. Ich
hätte vorher nicht gedacht, daß mir das Basteln an so einem kleinen
Beispiel-Betriebssystemchen so viel Spaß machen könnte :-)
|
Das gefällt mir weniger, und ich schlage Folgendes zur Verbesserung vor - Less appealing aspects, possible improvements: | Die in in der Übung besprochenen Folien stehen nicht online zur Verfügung. Tafelanschrift teils redundant weil selbiges auch auf den Uebungseiten im Netz steht manchmal etwas langatmig, man könnte mache Aspekte schneller abhandeln Die
Rechnerübung dient leider "nur" der Abgabe der Aufgaben. Zusätzliche
Termine bei Fragen zur konkreten Implementierung wären wünschenswert. Die Übungsaufgaben sollten schwerer sein. Sie sind zu einfach. Es
gibt leider keine Musterlösung zu den Aufgaben. Da ich die
Rechnerübungen nicht absolvieren müsste, um zur Prüfung zugelassen zu
werden (WiInf), fehlt mir teilweise die Zeit die Aufgaben komplett zu
lösen. Da die weiteren Aufgaben ja aufeinander aufbauen, ist so ein
Weiterarbeiten nur schwer möglich. Wenig
Fragemoeglichkeiten bei Problemen am Ende der Woche (DO, FR), so dass
Probleme ueber Wochenende nur schwer geloest werden koennen. Die Presentation könnte anschaulicher gestaltet werden, Tafelbilder teilweise unverständlich Alle Foliensätze, die in der Übung verwendet weren zeitnah zum Download bereitstellen. Der
Raum für die Rechnerübung ist viel zu klein, und manchmal würde ein 2.
Übungsleiter das Geschehen stark beschleunigen, da einfach zu viele
Studenten da sind und jeder irgendwelche Fragen hat. Und Bochs
funktioniert überhaupt gar nicht so richtig... Kann man da nix anderes
für nehmen? Vorgaben-tar.gz-Files: - beinhalten teilweise
Files mit Windows-Zeilenenden (\r\n), die in vorherigen Vorgaben noch
Unix-Zeilenenden hatten - beinhalten teilweise Files, die mit der
aktuellen Aufgabe nichts zu tun haben, in vorherigen Aufgaben schon mit
eigenem Code gefüllt wurden, und daher, wenn man nicht aufpasst, eigene
Sourcen überschreiben. => nur die relevanten und/oder tatsächlich
geänderten Files (bei denen evtl. manuelles Mergen notwendig ist) in
die tar.gz-Dateien packen. Aufgaben allgemein: fast zu leicht, man
könnte in der Zeit mehr schaffen, z.B. simples Dateisystem, Loader,
Speicherverwaltung(!) (im krassen Gegensatz zu "Verteilte Systeme":
hier ist der Aufwand zu hoch, primär, weil Vorgaben komplett fehlen)
|
Im Übrigen möchte ich anmerken - In addition, I would like to make the following comments: | Bereitwilligkeit auf die Historie von PCs einzugehen :-) Nette, Kompetente Uebungsleiter Meiner Meinung nach sollte jeder Informatiker BS besuchen Weiter so
|
Optionale Zusatzfragen des Übungsleiters - Questions Defined by the Tutor
|
|
| |
Der hohe Praxisanteil (Entwurf und Implementierung von OO-StuBS) hat mir gut gefallen | trifft zu |  |
| 35
|
Die Unterstützung bei der Durchführung der Rechnerübungen war angemessen | trifft zu |  |
| 34
|
Insgesamt bewerte ich die Rechnerübung mit der Note | 1 = sehr gut |  |
| 34
|
Ich verstehe die internen Abläufe im Betriebssystem jetzt viel besser | trifft zu |  |
| 35
|