|
|
 |
 |
Lehrveranstaltungen WS 2005/06 (UnivIS-Auszug)
Technische Fakultät
Informatik
Grundstudium im Diplomstudiengang Informatik
3. Semester Informatik
Übungen zu Softwaresysteme 1 (für Wiederholer) [Ü SOS 1] -
- Angaben:
- Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WF CE-BA 3
WF INF-DG 3
WF INF-LAG 3
WF IuK-DG 3
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Prüfungstermin (Klausur): Do. 23.03.2006 08:30 Hörsaal H7
Fragestunden: Do. 16.03.2006 13:00 (geändert!!!) H8 und Mo. 20.03.2006 14:00 H8
| | Di | 16:15 - 18:00 | 00.156 | |
Wawersich, Ch. |
T01 (Peter Baumann) |
| Do | 12:15 - 13:45 | 00.156 | |
Wawersich, Ch. |
T02 (Peter Baumann) |
Seminare
Konzepte von Betriebssystem-Komponenten [KVBK] -
- Angaben:
- Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
- Termine:
- Vorbesprechung: Dienstag, 18.10.2005, 12:30 - 14:00 Uhr, 0.031
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF INF-DG 3
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Termin:
Als Veranstaltungstermin ist wöchentlich Dienstag von 12:30 - 14:00 Uhr (Raum 0.031) geplant. Sollte dieser Termin zu nicht lösbaren Konflikten mit anderen Veranstaltungen führen, kann sich der Termin kurzfristig noch ändern (Absprache in der Vorbesprechung)!
Anmeldung:
Scheinerwerb: Vortrag, Ausarbeitung und regelmäßige, aktive Teilnahme
| | Di | 12:30 - 14:00 | 0.031 | |
Weißel, A. Scheler, F. |
Hauptstudium im Diplomstudiengang Informatik
Vorlesungen und Übungen im Hauptstudium
Betriebssysteme und Verteilte Systeme
Betriebssysteme [BS] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Wolfgang Schröder-Preikschat, Olaf Spinczyk
- Angaben:
- Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Schein, ECTS: 8
- Termine:
- Mi, 10:15 - 11:45, H4
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF INF-DH-VSB 5-7
WPF IuK-DH-ES-INF2 5-7
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Geeignet für Hauptstudium ab 5. Semester
Vorausgesetzte Lehrveranstaltung: Systemprogrammierung I
Scheinerwerb: Verfahren wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Neben der Teilnahme an den Tafelübungen wird zusätzlich auch die Teilnahme an den Rechnerübungen erwartet.
|
Echtzeitsysteme [EZS] -
- Dozent/in:
- Wolfgang Schröder-Preikschat
- Angaben:
- Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Schein, benoteter Schein
- Termine:
- Mo, 14:00 - 16:00, H4
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF CE-MA 1-3
WPF INF-DH-VSB 5-7
WPF IuK-DH-REA-INF2 5-7
WPF IuK-DH-ES-INF1 5-7
WPF IuK-DH-MMS-INF1 5-7
|
Übungen zu Echtzeitsysteme [Ü EZS] -
- Angaben:
- Übung
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF CE-BA 5
WPF CE-MA 1-3
WPF INF-DH-VSB 5-7
WPF IuK-DH-REA-INF2 5-7
WPF IuK-DH-ES-INF1 5-7
WPF IuK-DH-MMS-INF1 5-7
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Studierenden, die für diese Vorlesung einen Übungsschein erwerben wollen oder über diese Vorlesung eine Prüfung ablegen wollen, und keinen der beiden angebotetenen Übungstermine wahrnehmen können, sollen sich per Mail oder persönlich bei Fabian Scheler (Fabian.Scheler@informatik.uni-erlangen.de, Raum 0.041) melden.
- Schlagwörter:
- Echzeit, Betriebssystem
| | Mo | 10:00 - 12:00 | 2.038 | |
Scheler, F. |
vom 31.10.2005 bis zum 31.10.2005, Ersatzübung für die Übung am 01.11. |
| Di | 14:00 - 16:00 | 00.152 | |
Scheler, F. |
ab 25.10.2005 |
| Do | 12:00 - 13:30 | 2.038 | |
Scheler, F. |
ab 27.10.2005 |
Middleware [MW] -
- Dozent/in:
- Jürgen Kleinöder
- Angaben:
- Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Schein, benoteter Schein
- Termine:
- Do, 10:00 - 12:00, H4
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF CE-BA ab 3
WPF CE-MA 1-3
WPF INF-DH-VSB 5-7
WPF IuK-DH-ES-INF2 5-7
WPF IuK-DH-ÜTMK-INF1 5-7
WPF IuK-DH-KN-INF1 5-7
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Geeignet für Hauptstudium ab 5. Semester
Anrechenbare Stundenzahl: 2 (nur Vorlesung) bzw. 4 (Vorlesung + Übungen) für Betriebssysteme
Vorausgesetzte Lehrveranstaltung: Softwaresysteme I
Scheinerwerb: Durch Abgabe von Übungsaufgaben bzw. Kolloquium
Freie Rechnerübungen an allen Rechnern des CIP-Pools Informatik
Besprechung der Aufgaben in der Tafelübungen
Anmeldung zu den Übungen ab 20.10. (nach der Vorlesung)
|
Übungen zu Middleware (Rechnerübungen) [RÜ MW] -
- Angaben:
- Übung
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF CE-MA 1-3
WPF INF-DH-VSB 5-7
WPF IuK-DH-ES-INF2 5-7
WPF IuK-DH-ÜTMK-INF1 5-7
WPF IuK-DH-KN-INF1 5-7
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Die Rechnerübung ist nur bei Bedarf betreut, ansonsten unbetreut. D.h. wenn zu Begin der Übung kein Bedarf besteht findet die Übung unbetreut statt. Bei Fragen, die in der Übung nicht geklärt wurden, einfach bei uns vorbeischauen (Meik Felser, Rüdiger Kapitza oder Andreas Weißel, Zimmer 0.037, 0.038 bzw. 0.042) oder eine kurze e-Mail schreiben.
| | Mi | 16:00 - 18:00 | 00.156 | |
Felser, M. Kapitza, R. Weißel, A. |
| Do | 14:00 - 16:00 | 00.156 | |
Felser, M. Kapitza, R. Weißel, A. |
Prozessautomatisierung [PA] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Gunter Bolch, Ulrich Zahner
- Angaben:
- Vorlesung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, nur Fachstudium, Scheinerwerb durch Kolloquium.
- Termine:
- Di, 10:15 - 11:45, 0.031
Do, 12:15 - 13:45, 0.031
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF INF-DH-VSB 5-7
|
Performance Modeling of Computer Systems [PMC] -
- Dozent/in:
- Gunter Bolch
- Angaben:
- Vorlesung mit Übung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Die Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten.
- Termine:
- Mi, 8:30 - 10:00, E 1.12
Fr, 14:15 - 15:45, E 1.12
- Studienrichtungen / Studienfächer:
- WPF CE-MA 1-3
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Geeignet für Master Studiengang Computational Engineering
Am Freitag, 9.12. fällt die Vorlesung aus!
|
Informatik Kolloquien
Informatik Kolloquium -
- Dozent/in:
- alle Dozenten der Informatik
- Angaben:
- Vorlesung
- Termine:
- Mo, 16:00 - 18:00, 0.031, H4
|
Spezielle Informatikveranstaltungen für andere Studiengänge
Maschinenbau
Diese Angaben wurden direkt von
generiert, dem Informationsystem der Universität Erlangen-Nürnberg.
|
 |
 |
|