Übungen zu Systemprogrammierung 2 im WS 2012/13
Allgemeines
Der Übungsbetrieb umfasst Tafel- und Rechnerübungen. Jeder Student
sollte eine Tafelübung besuchen, zu der eine Anmeldung erforderlich ist.
Die Rechnerübungstermine können ohne vorherige Anmeldung je nach
Bedarf besucht werden.
Die Tafelübungen dienen der Vermittlung von Theoriewissen, welches zur
Lösung der Übungsaufgaben erforderlich ist. In den Tafelübungen
besteht Anwesenheitspflicht. Zu Beginn der Tafelübungen können ein
oder auch mehrere Teilnehmer zur Vorstellung ihrer gelösten Übungsaufgabe
aufgefordert werden. Nichtanwesenheit oder nicht hinreichende Erklärung der
Aufgabe führt hierbei zur Bewertung der Aufgabe mit 0 Punkten.
In den Rechnerübungen sind die Arbeitsplätze des Rechnerraums
für SP-Studenten reserviert. In diesen Übungen sollen die Aufgaben
bearbeitet werden, wobei in der Regel ein Betreuer zur Verfügung stehen
wird um bei Bedarf Hilfestellung zu geben.
Zur Information