IMMD IV Hauptseite Zurück Nach oben Weiter Hilfe Ha, Ste - 18. Feb. 1998

Wintersemester 1997/98

Systemprogrammierung I (10320)

Dozenten:
Dr.-Ing. Franz J. Hauck
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Mi, Do 16:15-17:45, Raum H4

Übungen zu Systemprogrammierung I (10319)

Dozenten:
Dr.-Ing. Jürgen Kleinöder, Martin Steckermeier, Michael Golm
Angaben:
Übung, 4 SWS, Schein, nur Fachstudium
Termine:
Rechnerübungen im Raum 01.155
Termin Übungsleiter
Mo 16:00 - 18:00 Thomas Jensen
Di 16:00 - 18:00 Marc Peyrer
Mi 08:00 - 10:00 Andreas Schmied
Tafelübungen:
Termin Raum Übungsleiter
Mo 10:00 - 12:00 Raum 00.151 Thomas Jensen
Mo 12:00 - 14:00 Raum 2.038 Andreas Schmied
Mo 14:00 - 16:00 Raum 0.031 Thomas Jensen
Mo 16:00 - 18:00 Raum 00.151 Andreas Schmied
Di 10:00 - 12:00 Raum 0.031 Marc Peyrer
Di 12:00 - 14:00 Raum 0.031 Marc Peyrer
Übungsaufgaben:
Nr. Beschreibung Abgabetermin
1 Sortieren von Zeichenketten (wsort) 17.11.97, 10:00
2 Systemcalls open, close, read, write,... -- keine Abgabe --
3 Auslesen und Sortieren von Verzeichnissen (dir) 21.11.97, 12:00
4 Auslesen von Dateiinformation (stat) 28.11.97, 12:00
5 Erzeugen von Prozessen und Ausführen von Programmen (yash) 05.12.97, 12:00
6 Prozeßkommunikation mit Sockets (ryash) 12.12.97, 12:00
7 Signalbehandlung und Hintergrundprozesse (nmsh) 19.12.97, 12:00
8 Terminaltreiber, Koordinierung 09.01.98, 12:00
9 Seitenersetzungsstrategien 16.01.98, 12:00
10 Shared-Memory und Semaphore 30.01.98, 12:00
11 Dateisystem: Inodeverwaltung 06.02.98, 12:00
12 Dateisystem: Blockverwaltung, Lesen und Schreiben 16.02.98, 12:00
13 Dateisystem: Directory-Strukturen 23.02.98, 12:00
Hinweise zu den Übungen:
Zusatzmaterialien aus den Übungen:

Überblick

Betriebssysteme für Monoprozessoren: Zielsetzung, Dateien und Kataloge, Prozesse und Nebenläfigkeit, realer Arbeitsspeicher, virtueller Speicher, Implementation von Dateien, Verwaltung peripherer Geräte, Datensicher und Zugriffschutz, Verklemmungen; Beispiele UNIX, MACH, Windows 95 und NT.

Empfohlene Literatur

Skript

Die in der Vorlesung eingesetzten Folien werden an dieser Stelle als Postskript- bzw. PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt, so daß diese bis zur jeweiligen Vorlesung ausgedruckt werden können.


Unser Server | Brief an Webmaster | Navigationshinweise | Suche