Claus-Uwe Linster, Wolfgang Stukenbrock, Thomas Thiel, Stefan Turowski: Das Multiprozessorsystem MEMSY: Programmiermodell, Betriebssystemarchitektur, Kommunikation und dynamische Rekonfiguration.
Abstract:
MEMSY ist ein speichergekoppeltes Hochleistungsmultiprozessorsystem mit verteiltem,
lokal gemeinsamen Speicher. Da sich die Hardware-Architektur von MEMSY von anderen
Systemen wesentlich unterscheidet, wurde ein Programmiermodell entworfen, das den
Benutzern in einfacher Weise gestattet, die Hardware-Eigenschaften des Systems
effizient zu nutzen. Basierend auf einer Unix-Implementierung ist das Betriebssystem
MEMSOS erstellt worden, das insbesondere an die, im Rahmen dieses Projekts konzipierte,
Speicherkopplung angepaßt wurde. Es werden die in MEMSOS eingesetzten
Kommunikationsmechanismen beschrieben, da diese generell einen besonderen Einfluß auf
die Leistungsfähigkeit eines Multiprozessorsystems haben. Außerdem wird auf das bei
Multiprozessorsystemen wichtige Problem der dynamischen (Re-)Konfiguration eingegangen
und eine Lösung für MEMSY diskutiert. In diesem Zusammenhang spielt der Systemstart
und das Verhalten des Systems in Ausnahmesituationen eine bedeutende Rolle.