Friedrich-Alexander-Universität UnivisSuche FAU-Logo
Techn. Fakultät Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo I4
Lehrstuhl für Informatik 4
Betriebssystemtechnik
 
  Vorlesungsüberblick
  Voraussetzungen
  Skript
  Übungen
  Fragensammlung
  Schein, Prüfung
Department Informatik  >  Informatik 4  >  Lehre  >  SS 2003  >  OSE  >  Übung

Betriebssystemtechnik (OSE) - SS 2003

Übungen

Ziel der Übungen ist der Entwurf und die Implementierung einer objekt- und aspektorientierten Betriebssystemfamilie für kleinste eingebettete Systeme mittels der Methoden, die in der Vorlesung behandelt werden. Als Zielplatform für die Evaluierung der Ergebnisse dienen LEGO MINDSTORM Roboter, die auf dem Microcontrollern der Hitachi H8/300L Serie basieren.

Die Übungsaufgaben sind projektorientiert, d. h. der gesamte Stoff wird in kleinere Portionen aufgeteilt, die dann von jeder Gruppe bestehend aus 2-3 Studenten zu bearbeiten sind. Programmiersprachen dabei sind AspectC++, C++, C und auch schon mal Assembler. Die Übungstermine dienen der Koordinierung der einzelnen Gruppen, der Abstimmung hinsichtlich der Lernziele der Lehrveranstaltung und der Konsolidierung des Vorlesungsstoffes.

Bei Fragen zu den Übungen kontaktiert bitte Olaf.Spinczyk@informatik.uni-erlangen.de

Übungsaufgaben

Nr. Beschreibung Ausgabetermin Abgabetermin
1 OSE-I/O-Library 18.04.2003 02.05.2003 16:00
2 Domänenanalyse 02.05.2003 16.05.2003 16:00
3 Domänenentwurf 19.05.2003 02.05.2003
4 Subsystemimplementierung 10.06.2003 30.06.2003
4 Integration der Subsystemimplementierungen 01.07.2003 04./08./11.07.2003 (siehe Beschreibungen)

Zwischenergebnisse

Im Rahmen von Aufgabe 2 wurden die Teildomänen analysiert. Das Ergebnis war jeweils ein Domänenmodell:

OSE-A OSE-B (Teil-)Domäne
G1: G12: D1: Debugging und Monitoring mit AspectC++
G2: G9: D2: Fadenkommunikation und -synchronisation
G3: G11: D3: Container- und E/A-Bibliothek
G4: G13: D4: Speicherverwaltungsstrategien
G5: G10: D5: Gerätetreiber
G6: D6: Unterbrechungsbeh. und -sychronisation
G7: G8: D7: Fadenverwaltung und -umschaltung
  Impressum   Datenschutz Stand: 2003-09-09 09:55   OS