[an error occurred while processing this directive] Systemprogrammierung I (SP I) - Prüfung
Friedrich-Alexander-Universität UnivisSuche FAU-Logo
Techn. Fakultät Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo I4
Lehrstuhl für Informatik 4
Systemprog. I
Scheine, Prüfungen
  Anmeldung
  Termin, Ort
  alte Klausuren
Department Informatik  >  Prüfung

Sommersemester 2003

Scheine, Prüfungen

Schein (Informatik Vordiplom bei Studienbeginn vor dem WS 2002/03, Linguistische Informatik, Mathematik)
Einen Schein (Schein gemäß Par. 6 Abs. 1 Nr. 2 der FPO Informatik in der Fassung vom 28.09.1995) bekommt man durch Lösen und Abgeben der Übungsaufgaben und durch Bestehen einer Klausur über 80 Minuten. Termin: Mi. 23. Juli 2003, 15:00 im H7. Voraussetzung für die Zulassung zur Klausur ist das Abgeben vollständiger und funktionsfähiger Lösungen für mindestens die Hälfte der Aufgaben. Für die Abgabe der Aufgaben ist eine Anmeldung erforderlich. Formalitäten dazu werden jeweils zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.

Die Klausur besteht aus zwei Teilen:

  • Multiple-Choice-Aufgaben im Umfang von 20 Minuten
  • Programmieraufgabe im Umfang von 60 Minuten

Für die Programmieraufgabe wird ein Skelett vorgegeben, das mit Anweisungen auszufüllen ist. Die Aufgabe wird sich an die Übungsaufgaben anlehnen. Es werden alle einschlägigen Manual-Seiten bereitgestellt.

Die Multiple-Choice-Aufgabe enthält mehrere Fragen. Bei jeder Frage ist eine richtige Antwort anzukreuzen. Ist diese Antwort nicht als einzige angekreuzt, ist die Aufgabe nicht korrekt gelöst und bekommt keine Wertungspunkte. Falsche Antworten werden nicht negativ gewertet.

Prüfungen (Informatik Vordiplom bei Studienbeginn ab WS 2002/03, Computational Engineering, Wirtschaftsinformatik)
Zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit (Termin für Wirtschaftsinformatik: Mi. 23. Juli 2003, 15:00 im H7.) bzw. im Prüfungszeitraum September 2003 ( Termin für Computational Engineering am Mi. 24. September 2003 um 09:00 Uhr, Raum 0.031 im Gebäude Martensstr. 1 (Rechenzentrrum).) findet eine zweistündige schriftliche Prüfung statt. Das Lösen und Abgeben der Übungsaufgaben wird dringend empfohlen, da sich der Prüfungsstoff zum Großteil an den Übungen und den Aufgaben orientiert. Wichtige Grundkonzepte der Vorlesung sind allerdings ebenfalls prüfungsrelevant. Studierende im Grundstudium Informatik benötigen als Zulassung zur Klausur einen Schein (Schein gemäß Par. 6 Abs. 1 Nr. 3 der FPO Informatik in der Fassung vom 24.10.2002), der auf erfolgreiche Teilnahme an den Übungen vergeben wird (mind. 50% aller Aufgaben erfolgreich bearbeitet).

Die Klausur besteht aus drei Teilen:

  • Multiple-Choice-Aufgaben im Umfang von 30 Minuten
  • Programmieraufgabe im Umfang von 60 Minuten
  • Textaufgaben über den Vorlesungsstoff im Umfang von 30 Minuten

Die Programmieraufgabe ist die gleiche wie bei der Scheinklausur. Die Textaufgaben beziehen sich auf den Vorlesungsstoff. Sie fragen aber keinen Stoff ab, der sich besser in Manual-Seiten nachschlagen lässt. Stattdessen geht es um das Verständnis der vorgestellten Konzepte.


[*] Anmeldung

[*] Termin, Ort

[*] alte Klausuren


  Impressum   Datenschutz Stand: 2003-09-22 14:21