Friedrich-Alexander-Universität UnivisSuche FAU-Logo
Techn. Fakultät Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo I4
Lehrstuhl für Informatik 4
Softwaresysteme I
 
  Vorlesung
  Folien
  Übungen
  Evaluation
  Scheine, Prüfungen
     Ergebnisse
  Forum
Department Informatik  >  Informatik 4  >  Lehre  >  SS 2004  >  SOS 1  >  Folien

Softwaresysteme I - SS 2004

Gliederung und Vorlesungsfolien


Die Vorlesungsfolien werden in Postscript(PS)- und PDF-Format mit zwei DIN A5 Seiten und vier DIN A6 Seiten pro Druckblatt sowie im Format DIN A4 in PDF-Format angeboten. Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die zu den jeweiligen Vorlesungsterminen behandelten Abschnitte und Verweise auf die zugehörigen Folien-Dokumente. Die Zeile mit den Kapitelüberschriften enthält jeweils die Verweise auf den vollständigen Foliensatz des Kapitels, falls ein Kapitel in Teilen ausgegeben wird, sind die einzelnen Teile mit den Seitenzahlen zusätzlich eingetragen.

Die Folien bilden den roten Faden durch die Vorlesung. Sie können (und sollen) eine ergänzende Vorlesungsmitschrift oder die ausführliche Erläuterung der Themen in der Fachliteratur nicht ersetzen!


All slides are copyrighted (C)2004 by Wolfgang Schröder-Preikschat and Jürgen Kleinöder, University of Erlangen-Nürnberg, Germany. Use without prior written permission of the authors is not permitted!

Abschnitt Vorlesung Folien
Datum Seiten Seiten A4 A5 A6
Titelblatt       PDF PDF PS PDF PS
Inhaltsverzeichnis       PDF PDF PS PDF PS
Literaturverzeichnis       PDF PDF PS PDF PS
Index       PDF PDF PS PDF PS
1. Organisation 19.04.04 1-15   PDF PDF PS PDF PS
2. Einleitung 19.04.04 1-15   PDF PDF PS PDF PS
  Übungen - Organisation 21.04.04 1-2   PDF PDF PS PDF PS
  C-Kurzeinführung       PDF PDF PS PDF PS
    21.04.04 1-32        
    22.04.04 33-77        
    26.04.04 78-112        
3. Betriebssystemevolution       PDF PDF PS PDF PS
    29.04.04 1-25        
    03.05.04 26-49        
    06.05.04 50-56        
4. Betriebssystemabstraktionen     1-78 PDF PDF PS PDF PS
  Adressraum 06.05.04 1-15 1-24 PDF PDF PS PDF PS
  Speicher, Datei 10.05.04 16-41 25-78 PDF PDF PS PDF PS
  Dateisystem, Prozesse 13.05.04 42-65        
  Prozesse 17.05.04 66-78        
5. Schichtenstrukturen       PDF PDF PS PDF PS
  Semantische Lücke, Virtuelle Maschinen, Hardware-Software-Hierarchie 17.05.04 1-15        
  Software-Hierarchie, Teilinterpretation, Unterbrechungen, Emulation, Hierarchien 24.05.04 16-38        
    27.05.04 39-60        
6. Prozessverwaltung     1-80 PDF PDF PS PDF PS
  Prozessinkarnation, Prozessdeskriptor 27.05.04 1-5 1-60 PDF PDF PS PDF PS
  Aktivitätsträger, Koroutinen, Aktvierungsblock 03.06.04 6-42 61-80 PDF PDF PS PDF PS
  Koroutinen, Threads 07.06.04 43-60        
  Scheduling, Dispatching, Koordinierung 14.06.04 61-80        
7. Koordination nebenläufiger Prozesse     1-64 PDF PDF PS PDF PS
  Synchronisationsarten 14.06.04 1-8 1-20 PDF PDF PS PDF PS
  Gegenseitiger Ausschluss (Locks, Condition Variables) 17.06.04 6-24 21-64 PDF PDF PS PDF PS
  Gegenseitiger Ausschluss (Semaphore, Monitore) 21.06.04 25-47        
  Vorlesung fällt aus 24.06.04        
  Gegenseitiger Ausschluss (Monitore), nicht-blockierende Synchronisation 28.06.04 48-64        
8. Interprozesskommunikation       PDF PDF PS PDF PS
  Kommunikationsprimitiven 28.06.04 1-10        
  Kommunikationsmodelle, -verläufe, -kanäle 01.07.04 9-32        
9. Verklemmung       PDF PDF PS PDF PS
  Philosophenproblem, Grundlagen und Begriffe, Vorbeugung 05.07.04 1-16        
  Vermeidung, Erkennung und Erholung 08.07.04 17-24        
10. Scheduling       PDF PDF PS PDF PS
  Prozesszustände, Auswahlstrategien 08.07.04 1-17        
  Auswahlstrategien, Fallstudien 12.07.04 18-32        
  Fallstudien 15.07.04 32-36        
11. Speicherverwaltung     1-59 PDF PDF PS PDF PS
  Adressräume 15.07.04 1-19 1-32 PDF PDF PS PDF PS
  Speicherzuteilung, Platzierungsstrategien, Ersetzungsstrategien 19.07.04 17-55 33-59 PDF PDF PS PDF PS
  Seitenflattern, Arbeitsmengen 22.07.04 55-59        
12. Rekapitulation 22.07.04 1-12   PDF PDF PS PDF PS

  Impressum   Datenschutz Stand: 2004-09-02 17:57   MF,