Verlässliche Echtzeitsysteme - Vorlesung
Voraussetzungen
Der Besuch der Veranstaltung Echtzeitsysteme (EZS) ist keine notwendige Voraussetzung für den Besuch und das Verständnis dieser Vorlesung. Für die Teilnahme an der Veranstaltung sind Kenntnisse in der Programmiersprache C, z.B. aus einer der Veranstaltungen SPiC, GSPiC oder SP hilfreich. Darüber hinaus ist ein gewisses Durchhaltevermögen und Interesse an system- und hardwarenaher Programmierung gefragt.
Gliederung und Vorlesungsfolien
Die Vorlesungsfolien werden im PDF-Format mit vier DIN A6 Seiten pro Druckblatt sowie im Format DIN A4 in PDF-Format angeboten. Das jeweils aktuelle Skript wird in der Vorlesung (A6, SW) ausgegeben.
Die Folien bilden den roten Faden durch die Vorlesung. Sie können (und sollen) eine ergänzende Vorlesungsmitschrift oder die ausführliche Erläuterung der Themen in der Fachliteratur nicht ersetzen!
Die Folien liegen noch nicht vollständig vor - wir werden die Teile jeweils zur Verfügung stellen, sobald sie fertig werden.
All slides are copyrighted © 2012-13 by Fabian Scheler and © 2014-18 by Peter Ulbrich University of Erlangen-Nürnberg, Germany. Use without prior written permission of the authors is not permitted!
Kapitel | Thema | Datum | Folien |
---|---|---|---|
1 | Organisation | 25.04.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
2 | Einleitung | 1x1, 2x2, animiert | |
3 | Grundlagen | 29.04.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
- | Fehlertoleranz | ||
4 | Fehlertoleranz durch Redundanz | 06.05.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
5 | Codierung | 13.05.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
6 | Fehlerinjektion | 20.05.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
- | Fehlervermeidung | ||
7 | Dynamisches Testen | 27.05.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
8 | Grundlagen der statischen Programmanalyse | 03.06.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
9 | Verifikation nicht-funktionaler Eigenschaften: Stack- und WCET-Analyse | 24.06.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
10 | Verifikation funktionaler Eigenschaften: Design-by-Contract | 01.07.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
11 | Fallstudie Reaktorschutzsystem | 08.07.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
12 | Zusammenfassung & Fragestunde | 22.07.2019 | 1x1, 2x2, animiert |
Literatur
Zur Begleitung und Vertiefung des Vorlesungsinhalts kann auf folgende Fachbücher zurückgegriffen werden:
- Michael Lyu, editor. Software Fault Tolerance, volume 3 of Trends in Software. John Wiley & Sons, Inc., 1995. http://www.cse.cuhk.edu.hk/~lyu/book/sft/.
- Shubu Mukherjee. Architecture Design for Soft Errors. Morgan Kaufmann Publishers Inc., San Francisco, CA, USA, 2008.
- Olga Goloubeva, Maurizia Rebaudengo, Matteo Sonza Reorda, and Massimo Violante. Software-Implemented Hardware Fault Tolerance. Springer-Verlag, 233 Spring Street, New York, NY 10013, USA, 2006.
UnivIS-Informationen zur Vorlesung
Echtzeitsysteme 2 - Verlässliche Echtzeitsysteme (EZS2)
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Peter Ulbrich
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, 0.031-113 - Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF INF-BA-V-VSB 6
WPF CE-MA-INF ab 2
WPF INF-MA ab 2
WPF IuK-BA 6
WPF IuK-MA-ES-INF ab 2
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF MB-MA-FG12 1-3
WPF ME-BA-MG6 5-6
WPF ME-MA-MG6 1-3
WPF WING-MA 1-3