Middleware - WS 2008/09
Vorlesungsüberblick
Die Vorlesung ist eine Weiterentwicklung der frühereren Vorlesungen
Objektorientierte Konzepte in Verteilten System und Betriebssystemen
bzw.
Object-Oriented Concepts in Distributed Systems.
Die Vorlesung kann entweder als 2-stündige Überblicksveranstaltung
oder als 4-stündige
Veranstaltung mit Übungen gehört werden.
Die einzelnen Themen der Vorlesung:
- Grundlagen der Objektorientierung
- Grundkonzepte verteilter Systeme
- Verteilte Objekte - Java RMI, CORBA und .Net
- Fragmentierte Objekte
- Middlewareunterstützung für Fehlertoleranz
- Komponentenmodelle für Verteilte Systeme - EJB und OSGi
- Middleware für Peer-to-Peer Computing
Ausführliche Literaturhinweise sind jeweils auf der ersten Seite der einzelnen
Kapitel des Vorlesungsskripts zu finden.
Das Vorlesungsskript besteht aus dem Inhalt der in der Vorlesung verwendeten
Folien, die teilweise um ausführliche Kommentare ergänzt sind.
|