Friedrich-Alexander-Universität UnivisSuche FAU-Logo
Techn. Fakult�t Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo I4
Lehrstuhl für Informatik 4
Betriebssysteme
 
  Vorlesung
    - UnivIS-Infos
    - Inhalt
    - Folien
    - Videos
 
  Übungen
    - UnivIS-Infos
    - Inhalt
    - Module
    - Mailingliste
    - Ergänzendes Material
    - Terminübersicht
    - Aufgaben
       * Umgebung
       * Typische Fehler
       * Aufgabe 1
          Dokumentation
       * Aufgabe 2
          Dokumentation
       * Aufgabe 3
          Dokumentation
       * Aufgabe 4
          Dokumentation
       * Aufgabe 5
          Dokumentation
       * Aufgabe 6
          Dokumentation
       * Aufgabe 7
          Dokumentation
 
  Evaluation
Department Informatik  >  Informatik 4  >  Lehre  >  WS 2012/13  >  Betriebssysteme  >  Übungen  >  Aufgaben  >  Aufgabe 2

Die abstrakte Klasse Gate ist die Basis der Unterbrechungsbehandlung. Mehr ...

#include <gate.h>

Klassendiagramm für Gate:

Öffentliche Methoden

 Gate ()
 Konstruktor.
virtual ~Gate ()
 Destruktor.
virtual void trigger ()=0
 Unterbrechungsbehandlungsroutine.

Ausführliche Beschreibung

Die abstrakte Klasse Gate ist die Basis der Unterbrechungsbehandlung.

Die Klassen aller Objekte, die in der Plugbox eingetragen werden sollen, müssen von Gate abgeleitet werden und die virtuellen Methode trigger() definieren.

Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

virtual Gate::~Gate ( )
inlinevirtual

Destruktor.

Klassen mit virtuellen Methoden sollten grundsätzlich einen virtuellen Destruktor besitzen, der auch leer sein darf. Bei OO-Stubs beruhigt das den Compiler, bei anderen Systemen garantiert das, dass die Speicherfreigabe mit delete für Objekte der abgeleiteten Klassen korrekt funktioniert.

Dokumentation der Elementfunktionen

virtual void Gate::trigger ( )
pure virtual

Unterbrechungsbehandlungsroutine.

Diese Methode wird sofort nach Auftreten der Unterbrechung asynchron zu anderen Kernaktivitäten ausgeführt. Da sie als rein virtuelle Methode implementiert ist, muss sie durch die abgeleiteten Klassen spezifiziert werden.

Implementiert in Keyboard und Panic.


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Datei:
  Impressum   Datenschutz Stand: 2012-11-29 11:41   BO, DL