Abstraktion des in der CPU integrierten local APICs.
In modernen PCs besitzt jede CPU einen sogenannten "local APIC". Dieser vermittelt zwischen dem I/O APIC, an den die externen Interruptquellen angeschlossen sind, und der CPU. Interruptnachrichten, welche den lokalen APIC von aussen erreichen, werden an den zugeordneten Prozessorkern weitergereicht, um dort die Interruptbearbeitung anzustoßen.
In Multiprozessorsystem ist es darüberhinaus noch möglich mit Hilfe des lokalen APICs Nachrichten in Form von Interprozessorinterrupts an andere CPUs zu schicken bzw. zu empfangen.