PASST – Frequent Calls for Help
Hilfe
- Hilfe: Meine VM landet wieder im Debian-Installer nachdem ich sie neustarte!
- Hilfe: Meine VM friert ein, wenn ich versuche mich per SSH darauf zu verbinden!
- Hilfe: Der Linuxkern in meiner VM kann nicht von dem virtuellen Festplattenimage booten!
- Hilfe: Beim Start bleibt der Bildschirm komplett schwarz, es erscheint kein Text!
- Hilfe: Ich komme aus meiner VM nicht ins Internet! Wie komme ich jetzt an meine Katzenbilder?
- Hilfe: GDB beschwert sich nach dem Boot, dass die Breakpoints nicht richtig entfernt werden konnten, warum ist das so?
Hilfe: Meine VM landet wieder im Debian-Installer nachdem ich sie neustarte!
Du startest nach wie vor mit der Debian-Installer Ramdisk; lass die Ramdisk beim Booten weg und das installierte System sollte starten.
Hilfe: Meine VM friert ein, wenn ich versuche mich per SSH darauf zu verbinden!
Du hast vmtl. mehrere User Netzwerkgeräte (-net user
) angegeben.
Überprüfe, dass in der QEMU Aufrufzeile nur ein einzelnes Gast-Netzwerkgerät
spezifiziert ist; an diesem kannst du auch zusätzlich die Portweiterleitung
angeben.
Hilfe: Der Linuxkern in meiner VM kann nicht von dem virtuellen Festplattenimage booten!
Überprüfe bitte, ob du in dern Kernelargumenten die richtige Root-Partition angegeben hast (bspw.
root=/dev/vda0
). Der Linuxkern sollte beim Booten mitteilen welche Partitionen gefunden wurden."Es können aber keine Partitionen gefunden werden!": Stell bitte sicher, dass du den Kernel mit den VIRTIO-Block Treiber gebaut hast. Stellt außerdem sicher, dass die Module statisch gebunden werden.
Hilfe: Beim Start bleibt der Bildschirm komplett schwarz, es erscheint kein Text!
Stell bitte sicher, dass du in den Kernel-Argumenten die richtige Serielle Konsole als Ausgabegerät angegeben hast
Hilfe: Ich komme aus meiner VM nicht ins Internet! Wie komme ich jetzt an meine Katzenbilder?
Vermutlich wurde während der Debianinstallation der NetworkManager nicht
installiert. Manuell nachinstallieren (apt-get install
network-manager
)
- Networkdevice bestimmen (
ip addr
) ip link set dev <dev>
updhclient <dev>
- Netzwerkverbindung da?
Hilfe: GDB beschwert sich nach dem Boot, dass die Breakpoints nicht richtig entfernt werden konnten, warum ist das so?
Während des Bootvorgangs entpackt sich der Linux-Kernel unter anderem selbst und reloziert sich währenddessen an einen anderen Adressbereich. Dadurch ändern sich die Memory-Mappings von Befehl zu Speicheradresse. Früh im Bootvorgang gesetzte Breakpoints sitzen deshalb eventuell an der falschen Stelle (nicht mehr zugreifbar, nicht mehr schreibbar).