Ruhmeshalle
Hier veröffentlichen wir die schönsten StuBS-Anwendungen zum Spielen für alle
(z.B. in Qemu mit Parameter -cdrom halloffame.iso starten).
Name | Autor | Jahr | Kurzbeschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
WHOOMan | Bernhard Heinloth | 2021 | Ein Bomberman-Klon in (OO)StuBS zum Selbstportieren (in Qemu/KVM mit -m 256 für ausreichend Speicher starten und außer Konkurrenz da auch von Übungsleiter) | ![]() |
Devils Cat | Bernhard Heinloth | 2018 | Demonstration der Fähigkeiten des neuen x64 StuBS in Aufgabe 7 (außer Konkurrenz da von Übungsleiter) | ![]() |
Nethack | Gabor Drescher | 2018 | Vollständige Portierung von Nethack auf StuBS (außer Konkurrenz da von ehemaligen Übungsleiter) | ![]() |
Flappybird | Tilman Adler, Felix Dreissig | 2013 | Umsetzung des populären Handyspiels mit gleichem Suchtfaktor | ![]() |
Tetris | Andreas Kaufmann | 2009 | Ein Fenstermanager mit laufendem GameBoy-Tetris | ![]() |
Fractal Explorer | Gabor Czilli, Demian Kellermann | 2009 | Navigiere durch die Mandelbrot-Menge | ![]() |
Worms | Bernd Schroebel | 2007 | Ein weiterer Klassiker in der OOStuBS-Version: Snake | ![]() |
Pong | Daniel Brinkers | 2006 | Der Klassiker in der OOStuBS-Version. Über ein Nullmodemkabel und die serielle Schnittstelle ist sogar Client/Server-Betrieb möglich! | ![]() |
Stupidgame | Michael Meier | 2003 | Ein Puzzle-Spiel mit toller Grafik dank eigenem Zeichensatz! | ![]() |
Pacmaennchen | Olaf Spinczyk | um 1800 | Ein altes Spiel neu aufgelegt (außer Konkurrenz da von Übungsleiter) | ![]() |