Modulübersicht für den Informatik-Bachelor-Studiengang
Modulangebot im WS 2021/22
Grundlagenmodul Systemprogrammierung
Systemprogrammierung (SP) | Schröder-Preikschat, W. |
Start: SS 2021; Dauer: 2 Sem.; Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; ECTS: 10; Präsenzzeit: 180; Eigenstudium: 120
Systemprogrammierung 1 (SS 2021), Übungen zu Systemprogrammierung 1 (SS 2021), Rechnerübungen zu Systemprogrammierung 1 und 2 (SS 2021 - optional), Systemprogrammierung 2 (WS 2021/2022), Übungen zu Systemprogrammierung 2 (WS 2021/2022), Rechnerübungen zu Systemprogrammierung 1 und 2 (WS 2021/2022 - optional), Übungen zu Systemprogrammierung 1 (für Wiederholer) (WS 2021/2022 - optional)
|
Seminar
Praktikum
Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik (PASST_MA) | Schröder-Preikschat, W. |
Start: WS 2021/2022; Dauer: 1 Sem.; Turnus: halbjährlich (WS+SS); Sprache: Deutsch; ECTS: 10; Präsenzzeit: 30; Eigenstudium: 270 |
Vertiefungsmodule "Verteilte Systeme und Betriebssysteme"
Modulangebot im SS 2022
Grundlagenmodul Systemprogrammierung
Systemprogrammierung (SP) | Schröder-Preikschat, W. |
Start: SS 2022; Dauer: 2 Sem.; Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; ECTS: 10; Präsenzzeit: 180; Eigenstudium: 120
Systemprogrammierung 1 (SS 2022), Übungen zu Systemprogrammierung 1 (SS 2022), Rechnerübungen zu Systemprogrammierung 1 und 2 (SS 2022 - optional), Systemprogrammierung 2 (WS 2022/2023), Übungen zu Systemprogrammierung 2 (WS 2022/2023), Rechnerübungen zu Systemprogrammierung 1 und 2 (WS 2022/2023 - optional), Übungen zu Systemprogrammierung 1 (für Wiederholer) (WS 2022/2023 - optional)
|
Seminar
Praktikum
Projekt angewandte Systemsoftwaretechnik (PASST_MA) | Schröder-Preikschat, W. |
Start: SS 2022; Dauer: 1 Sem.; Turnus: halbjährlich (WS+SS); Sprache: Deutsch; ECTS: 10; Präsenzzeit: 30; Eigenstudium: 270 |
Vertiefungsmodule "Verteilte Systeme und Betriebssysteme"
Diese Angaben wurden direkt von
