Gesicherter Debug-Unterbrechungskontext (wie er auf dem Stack liegt)
Mehr ...
#include <debug/gdb/handler.h>
|
uint64_t | gs: 16 |
|
uint64_t | __pad0__: 0 |
|
uint64_t | fs: 16 |
|
uint64_t | __pad1__: 0 |
|
uint64_t | r15 |
|
uint64_t | r14 |
|
uint64_t | r13 |
|
uint64_t | r12 |
|
uint64_t | r11 |
|
uint64_t | r10 |
|
uint64_t | r9 |
|
uint64_t | r8 |
|
uint64_t | rbp |
|
uint64_t | rdi |
|
uint64_t | rsi |
|
uint64_t | rdx |
|
uint64_t | rcx |
|
uint64_t | rbx |
|
uint64_t | rax |
|
uint64_t | vector |
|
uint64_t | error_code: 32 |
|
uint64_t | __pad2__: 0 |
|
uint64_t | rip |
|
uint64_t | cs: 16 |
|
uint64_t | __pad3__: 0 |
|
uint64_t | eflags: 32 |
|
uint64_t | __pad4__: 0 |
|
uint64_t | rsp |
|
uint64_t | ss: 16 |
|
uint64_t | __pad5__: 0 |
|
Gesicherter Debug-Unterbrechungskontext (wie er auf dem Stack liegt)
- Siehe auch
- debug_handler
-
irq_context
Die Dokumentation für diese Struktur wurde erzeugt aufgrund der Datei: